Inhaber/Betreiber:
Dirk Schumacher und Dr. Frank Wietzel GbR
nachfolgend RankingPlan gennant

Verantwortlich für den Inhalt:
Dirk Schumacher

Zuständige Kammer:
IHK Köln

Anschrift:
RankingPlan.de
Dirk Schumacher & Dr. Frank Wietzel
Bunzlauer Strasse 2
50858 Köln

Tel.: + 49.2234.43 57 364
Fax: + 49.2234.43 57 366
eMail: info -ät- rankingplan.de

USt-IdNr.
DE 268964558

 

 

 

Urheberrechtserklärung für unsere Internetseite und Haftungsausschluss für Internetseiten.

Disclaimer / Haftungsausschluss für Internetseiten
RankingPlan bemüht sich um Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf seinen Internetseiten. Wir können jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der eingestellten Informationen übernehmen.

Anzuwendendes Recht
Die Internetseiten von RankingPlan.de wendet sich vorrangig als an Kunden und Vertragspartner. Daher ist für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit deutsches Recht anzuwenden.

Hinweis zur Problematik von Links
RankingPlan ist als Inhaltsanbieter für die "eigenen Inhalte", die er zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Links auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch Links weist RankingPlan.de auf "fremde Inhalte" hin und erleichtert den Zugang. Für diese fremden Inhalte ist er nur dann verantwortlich, wenn er von Ihnen (d. h. auch von einem rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt) positive Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern.

RankingPlan hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Er ist aber nach dem Gesetz nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die er in seinem Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn er feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem er einen Querverweis bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird er den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit ihm dies technisch möglich und zumutbar ist. Sollte es Grund zur Beanstandung geben, senden Sie uns bitte eine eMail mit dem entsprechendem Link (mit Datum/Zeit) sowie den Grund der Beanstandung zu.

Hinweise zur eMail-Kommunikation
Die Datenübertragung im Internet birgt vielfältige Risiken: Informationen, die Sie unverschlüsselt per Email an RankingPlan schicken, können von Dritten unterwegs gelesen, gespeichert und zweckentfremdet werden. Der Zugang kann nicht sicher gewährleistet werden. Wichtige oder vertrauliche Mitteilungen sollten nicht per Email gesendet werden.

Datenerhebung bei eMail-Kommunikation
Personenbezogene Daten werden bei der Nutzung des Kontaktformulars verwendet. Der Absender willigt durch Angabe seiner eigenen personenbezogenen Daten in die Speicherung und Verwendung für Kommunikationszwecke ein.

Zugang zum Mitgliederservice
Im Rahmen des interaktiven Services werden Namen, Adressdaten und Zugangspasswort als personenbezogene Daten zur Benutzerverwaltung erhoben, bearbeitet und gespeichert. Die Daten werden für diesen Zweck von RankingPlan.de und als ISP vertraulich behandelt. Erhebungen von bzw. Übermittlungen persönlicher personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen jedoch nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften.

Adressen & Anwaltssuche
Alle Adressen, die RankingPlan auf seinen Internetseiten veröffentlicht, dienen ausschließlich Informationszwecken. Eine kommerzielle Verwendung durch Dritte ist nicht gestattet. Änderungen bei Adressdaten übermitteln Sie bitte an die im Impressum angegebene Adresse. Für Auskünfte bezüglich dieser Adressen nach den gesetzlichen Vorschriften wenden Sie sich bitte unmittelbar an die im Impressum angegebene Adresse.

Urheberrecht
Der Inhalt der RankingPlan Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten bedarf unserer vorherigen Zustimmung. Sollten Sie Inhalte unserer Seiten übernehmen wollen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Marken und Kennzeichen
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung in unserem Internetangebot ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.

Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Nachfolgend beschreiben wir Ihnen die entsprechenden Abläufe.

Personenbezogene Daten
Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Erst wenn Sie einen personalisierten Dienst nutzen wollen, fragen wir Sie nach persönlichen Informationen (z.B. Name, E-Mail Adresse). Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten eingeben. Nach Ablauf der steuer-, handels- und standesrechtlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht.

Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Diese werden nicht zum Datensammeln benutzt, sondern lediglich für das Seitenlayout verwendet. Formular auf dieser Webseite verwenden PHP oder Perl.

Datensicherheit
Ihre Angaben speichern wir auf besonders geschützten Servern in Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur wenigen, besonders befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung der Server befasst sind. Die Datenübertragung im Internet birgt Risiken: Informationen, die Sie unverschlüsselt als E-Mail oder über die von dieser Website genutzten Formulare versenden, können von Dritten unterwegs gelesen und verändert werden. Bei unverschlüsselter Erstübermittlung von E-Mails/Formularen an uns wird das Einverständnis zur unverschlüsselten Kommunikation unterstellt.

Kein Handel
Wir geben Ihre Daten weder an Dritte weiter, noch betreiben wir damit Handel.

Gesetzliche Bestimmungen
Wir unterliegen den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen und diese löschen, sperren oder korrigieren lassen.

Falls Sie irgendwelche Fragen betreffend Ihre Datensicherheit auf unserer Website haben oder Ihre Daten löschen, korrigieren oder aktualisieren möchten, können Sie hier mit uns in Kontakt treten: Kontakt

Erhebung von Zugriffsdaten
Jeder Zugriff auf unseren Web-Server wird anonymisiert protokolliert. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig den Namen Ihres Internet-Service-Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuchs. Alle personenbezogenen Nutzungsdaten werden unmittelbar nach Ende der Nutzung gelöscht.

Erhebungen von bzw. Übermittlungen persönlicher personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen jedoch nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften.

Hinweise zum Datenschutz auf Internetseiten
Wir nehmen den Schutz Ihrer privaten Daten ernst und und wir möchten, dass Sie sich bei der aktiven Mitarbeit im Workspace wohl fühlen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten persönliche personenbezogene Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, gemäß der gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland, wie insbesondere dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) Und Informations- und Kommunikationsdienstegesetz (IuKDG) und dem Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG). Uns ist es wichtig, dass Sie darüber informiert sind, welche Daten erhoben werden, wie diese Daten gespeichert und verarbeitet werden und wem welche Daten zugänglich gemacht werden.

Statistische Auswertung
In Verbindung mit Ihrem Zugriff auf unsere Website werden in den Server Log Files von Ihrem Browser an uns übermittelte Daten automatisch gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (z. B. Browsertyp/ -version, Betriebssystem, IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und abgerufene Seiten). Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze erfolgt lediglich zu dem Zweck einer Qualitätsverbesserung unseres Angebots.

Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.